Zum Inhalt wechseln

Dein Unverbindliches 20-Minuten Kennenlerngespräch — Jetzt buchen

  • websites.
  • team.
    • unser team.
    • jobs.
  • referenzen.
  • blog.
  • kontakt.
Menü
  • websites.
  • team.
    • unser team.
    • jobs.
  • referenzen.
  • blog.
  • kontakt.
Facebook Instagram
Kennenlernen
  • 06. August 2020

Logos gibt es doch für 10€ im Internet, oder?

Julian Junghöfer

Julian Junghöfer

jetzt direkt loslesen
Julian Junghöfer

Julian Junghöfer

Mythos oder Wahrheit? Wir klären auf.

Bei der Vorbereitung auf diesen Blogbeitrag habe ich das Wort „Logodesign“ mal in die Googlesuche eingegeben:

Google Suche Ergebnisse "Logodeign" - Billige Logos im Internet - Blogbeitrag

Neben vielen Angeboten, die eine schnelle Lösung bieten, gibt es auch Anbieter die sogar ein kostenloses Logo versprechen. Kann das sein?
„Wer billig kauft, kauft und zahlt zweimal“ lautet schon ein altes Sprichwort. Wir wollen den Billiglogos auf den Grund gehen.

Besonders bei Startups und Neugründungen ist am Anfang das Budget knapp. Social Media Kampagnen werden als wichtig betrachtet und das Logo soll zwar schön aussehen, aber eigentlich nur seinen Zweck erfüllen.

Warum gibt es denn überhaupt Werbe- und Markenagenturen, die sich intensiv mit der Logogestaltung auseinandersetzen, wenn die Logos doch so günstig im Internet zu haben sind.
Die Antwort liegt auf der Hand: Die Marke und das Logo sind die Erfolgsfaktoren in Deinem Verkauf. Sie unterstreichen die Produktqualität und helfen Dir bei der richtigen Positionierung.
Erfahrene Marketers wissen um die Kraft und Bedeutung einer starken Marke und würden dieses wertvolle Asset niemals in die Hände von AI oder schnell zusammen-programmierten Logo-Generatoren legen.

Negative Aspekte eines günstigen Logos aus dem Internet:

Die Nachteile eines günstigen Logos aus dem Internet sind meist auf den ersten Blick nicht zu erkennen und fallen häufig leider erst im Nachhinein auf. Auch wenn ein Logo zunächst gestalterisch gelungen scheint, kann es in der Gesamtkommuniktion oft zu lästigen Problemen kommen.

1. Langlebigkeit

Die meisten Logogeneratoren oder günstigen Logodesigner orientieren sich an den aktuellen Trends und wollen ihre Kunden schnellstmöglich zufrieden stellen. Bei den billigen Tarifen ist keine Zeit für zeitfressende Korrekturschleifen. Das Logo könnte aktuell Deine Erwartungen erfüllen, aber Du solltest auch an die Zukunft denken. Ein gutes Logo muss gut durchdacht sein, damit es langfristig anwendbar ist.

2. Professionalität

Das können Online-Logo-Generatoren nicht leisten: Gute, professionelle Marken-Designer arbeiten immer auf der Basis der eigenständigen, individuellen Identität Deiner Marke und versuchen diese, in ein ansprechendes und einzigartiges Logo zu übersetzen. Du fährst doch auch nicht mit einem Schlabbershirt zum Kunden, sondern zeigst dich professionell. So muss es auch beim Logo sein.

3. Einzigartigkeit

Logogeneratoren greifen immer auf die selbe Symboldatenbank zurück. Es ist äußerst wahrscheinlich, dass damit Deine Bildmarke (Symbol) bereits in Verwendung ist. Außerdem: In Deiner Markenstrategie solltest Du immer auf Differenzierung setzten und dich von Deinen Mittbewerbern abgeben. Aller Anfang ist das Logo.

4. Preis

Wie jetzt? Der Preis soll ein negativer Aspekt bei einem günstigen Logo aus dem Internet sein?
Ganz einfach: JA!

Der Grund ist manchmal gar nicht so schnell absehbar. Beim Aspekt der Langlebigkeit sind wir bereits auf die Zukunft des Logos eingegangen. Nichts ist schlimmer, als wenn Du ein neues Logo brauchst, obwohl bereits Werbmittel gedruckt sind und das Logo selbst im Buchhaltungstool eingebunden ist. Die Kosten der Änderung beinhalten nicht nur die Ausgaben der Neugestaltung, sondern auch Zeit und Geld für neue Werbemittel und die Umstellung in der Software.

5. Handwerk

Ein gutes Logo ist mit viel Hirnschmalz und Arbeit verbunden, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Wenn es einfach gut ist, dann ist meist besonders viel Arbeit in die Konzeption geflossen. Bei der Umsetzung bedarf es professioneller typografischer Kenntnisse und Erfahrung mit Vektoren. Dafür ist ein gelernter Grafiker unerlässlich.

Fazit

Franz-Rudolf Esch sagte gegenüber dem Handelsblatt: „Für Kunden ist das eigentliche Produkt der viel größere Hebel, um sich für eine bestimmte Marke zu entscheiden.“ Natürlich hilft ein gutes Produkt und eine hochwertige Dienstleistung enorm dabei, Anfangserfolge zu erzielen. Aber spätestens, wenn Deine Ideen kopiert werden und neue Konkurrenten in Deinen Markt drängen – oft finanziell sehr gut ausgestattet – braucht es eine starke, attraktive Marke, um Dein Angebot vom Wettbewerb zu differenzieren, loyale Fans unter den Kunden an eure Marke zu binden, zusätzliche Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen und den nächsten wichtigen Wachstumsschritt machen zu können.

Daher gilt: Rechtzeitig in eine fundierte Marke und ein gut durchdachtes Logo investieren, denn nur so ist die Langlebigkeit und der Erfolg Deines Unternehmens gesichert. 

Zum Thema: Unser Podcast Pfadfinder:

Zeit für ein kennenlernen.

Wenn Du uns und unsere Arbeitsweisen näher kennenlernen möchtest, dann freuen wir uns auf den direkten Austausch mit Dir. Du kannst Dir gerne im unten verlinkten Kalender einen Termin für einen Videocall buchen, uns anrufen +49 (0)251 59 06 59 400 oder eine E-Mail an hallo@vereda.de schreiben.

PrevZurück
WEiterNächster

Unser webinar zum thema website relaunch.

Die technischen und optischen Anforderungen an Deine Website steigen ebenso, wie die Erwartungshaltung Deiner Kunden und potenziellen Mitarbeitenden.

In diesem Webinar zeigen wir Dir genau diese Anforderungen und erklären Dir ein System, mit dem Dein Website Relaunch garantiert gelingt.

Nutze die Chance Dein Unternehmen aufs nächste Level zu bringen 🚀

jetzt anmelden.
Bildmarke von vereda. Ein blaues v mit einem gelben Punkt daneben.
Klicke hier, um unser Profil auf Sortlist zu sehen
Mitgliedsunternehmen Der Mittelstand BVMW Bundesverband@3x
Elementor Website Builder
CB-by-UC-Agency-Partner-Badge
hubspot-logo
raidboxes-logo
©2023 vereda.
  • 0251 59 06 59 400
agb. datenschutz. impressum.